Erzbischöfliches Dom- und Diözesanmuseum
Stephansplatz 6
1010 Wien
01-51552-3300
info@dommuseum.at
www.dommuseum.at
vivent.at/orte/dom-museum-wien/
Di 10-20 Uhr
Mi-Sa 10-18 Uhr
Kunst aus über eintausend Jahren, darunter das älteste Portrait des Abendlandes (Herzog Rudolf der Stifter, um 1360), weltweit einzigartige Objekte aus Gold, Silber, Glas, Email und Textilien aus der Reliquienschatzkammer von St. Stephan.
Virgilkapelle, Wien: Unterirdische Kapelle, um 1250 als "capella subterranea" der darüberliegenden Magdalenenkapelle entstanden und...
Bezirksmuseum Liesing, Wien: Volkskunde, Eisenbahn, die alten acht Orte Liesings, Gewerbe und Industrie im Zeitenwandel. Hugo von...
Mozarthaus, Wien: W. A. Mozart wohnte hier von 1784 bis 1787 und komponierte u.a. die Oper "Die Hochzeit des Figaro". Durch Restaurierungen...
Jüdisches Museum Wien im Palais Eskeles: Sammlungen des Jüdischen Museums und der Kultusgemeinde. Jüdische Religion, Feiertage und...
Neidhart-Fresken, Wien: Das Haus aus dem 14. Jahrhundert wurde um 1398 von dem reichen Wiener Händler Michel Menschein mit einem großzügigen...
Römermuseum, Wien: Teil der römischen Offiziersquartiere des Legionslagers von Vindobona (1. bis 4. Jh.n.Chr.). Zwei durch eine Straße...
Das Wiener Aquarell, Wien: Transparenz, Strahlkraft der Farben und atmosphärische Wirkung sind die...
16.2. bis 13.5.2018
Egon Schiele. Die Jubiläumsschau, Wien: Einzigartig durch die Kombination von Gemälden, Papierarbeiten...
23.2. bis 4.11.2018
Neue Straßen auf alten Pfaden, Eisenstadt: Wenn neue Straßen gebaut werden, bergen Archäologen eilig die...
23.2. bis 4.11.2018