Domschatzkammer und Diözesanmuseum
Osnabrück: Skulpturen, spätgotische westfälische Tafelmalerei, niederländische Gemälde des 16./17. Jahrhunderts, liturgische Gewänder. Domschatzkammer: Schatzkunst aus 1000 Jahren.
Das Diözesanmuseum zeigt Skulpturen, spätgotische westfälische Tafelmalerei, niederländische Gemälde des 16./17. Jahrhunderts, liturgische Gewänder. Herzstücke der Osnabrücker Domschatzkammer sind das prächtige Kapitelkreuz aus dem frühen 11. Jahrhundert und die kostbaren Reliquienschreine mit den Gebeinen der Heiligen Crispin und Crispinian aus dem 13. Jahrhundert.