Version
2.1.2025
(modifiziert)
Ziborium zu „Domschatz Regensburg (Museum)”, DE-93047 Regensburg
Domschatz, Ziborium
Foto: Kunstsammlungen des Bistums Regensburg
 zu „Domschatz Regensburg (Museum)”, DE-93047 Regensburg
Foto: Kunstsammlungen des Bistums Regensburg
 zu „Domschatz Regensburg (Museum)”, DE-93047 Regensburg
Foto: Kunstsammlungen des Bistums Regensburg
 zu „Domschatz Regensburg (Museum)”, DE-93047 Regensburg
 zu „Domschatz Regensburg (Museum)”, DE-93047 Regensburg

Museum

Domschatz Regensburg

(wegen Neugestaltung bis Mai 2026 geschlossen)

Bis Mai 2026:
im Auf-/Umbau

Das Museum in den historischen Räumen der ehemaligen bischöflichen Residenz zeigt Schatzkammerstücke des Mittelalters und der Neuzeit. Kostbare Kruzifixe, Monstranzen, Kelche und Bischofsstäbe bezeugen, dass Regensburg bis ins 18. Jahrhundert hinein ein herausragendes Zentrum der Goldschmiedekunst war. Der Domschatz birgt wertvolle Ornate mit feinster Goldstickerei. Besonders sehenswert unter den über 100 Exponaten: das berühmte Emailkästchen, das wohl um 1400 in einer der Werkstätten der französischen Fürstenhöfe entstanden ist, mit 11 000 eingeschmolzenen Goldsternen und in Email gemalten phantastischen Fabeltieren.

POI

Museum, Regensburg

Golf­museum

Über 1200 Rari­tä­ten zur Ge­schich­te des Golf­sports vom Mittel­alter bis in die Neu­zeit.

Museum, Regensburg

Brück­turm-Museum

Letzter Brücken­turm der be­kann­ten "Stei­ner­nen Brücke", ein Wahr­zei­chen Regens­burgs. Aspekte der Stadt­ge­schichte: Bedeu­tung der Donau als Han­dels­weg in Ge­schich­te und Gegen­wart, die Brücke als Schiff­fahrts­hinder­nis.

Ab 10.5.2025, Regensburg

Ludwig I. – Bayerns größter König?

Vor 200 Jahren bestieg Ludwig I. den Thron des König­reichs Bayern. Er ließ einen Kanal bauen, der sich der neuen Eisen­bahn geschlagen geben musste, er beseitigte Zoll­schranken, er war Sparfuchs und Viel­schreiber.

Museum, Regensburg

docu­ment Reichs­tag

Histo­ri­sche Ta­gungs­räume des Immer­wäh­ren­den Reichs­tags und der Stadt­ver­waltung, ehe­malige Gefäng­nisse und Frag­statt des städti­schen Justiz­wesens.

Museum, Regensburg

Donau-Schiff­fahrts-Museum

Für Süd­deutsch­land ein­ma­li­ges tech­ni­sches Spezial­museum im histo­ri­schen Zug­rad­dampfer. Expo­nate zur Ge­schich­te der Schiff­fahrt im alt­baye­ri­schen Raum.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#961108 © Webmuseen Verlag