Dorfmuseum Limbach
Limbach: Fachwerkscheune von 1770. Bäuerliches Wohnen und Arbeiten, dörfliches Zusammenleben im Raum Kroppacher Schweiz. Landwirtschaft und Viehhaltung, Schulwesen, Postversorgung, heimische Tierwelt.
Im Mittelpunkt der heimatkundlichen Sammlung in „Miens Schauer”, einer alten Fachwerkscheune aus dem Jahre 1770, steht das bäuerliche Wohnen und Arbeiten sowie das dörfliche Zusammenleben im Raum der Kroppacher Schweiz.
Das Dorfmuseum nähert sich in mehreren Themenblöcken den unterschiedlichen Aspekten des Dorflebens: Landwirtschaft und Viehhaltung, Feuererzeugung und –bekämpfung sowie Schulwesen und Postversorgung. Auch die Dokumentation der heimischen Tierwelt hat ihren Platz in der umgebauten Scheune gefunden.
Darüber hinaus findet der Besucher Interessantes über die Dorfgeschichte des Ortes, der 1346 erstmals in einer Schenkungsurkunde erwähnt wurde.