Museum

Edwin Scharff Museum

Neu-Ulm: Überblick über das Werk des Künstlers Edwin Scharff (1887-1955), einer der bedeutendsten Bildhauer der ersten Hälfte des 20. Jh. und wie seine Zeitgenossen einer figürlichen Kunstauffassung verpflichtet.

Überblick über das Werk des Künstlers Edwin Scharff (1887-1955), einer der bedeutendsten Bildhauer der ersten Hälfte des 20. Jh. und wie seine Zeitgenossen einer figürlichen Kunstauffassung verpflichtet. In Berufung auf eine klassisch geprägte Formensprache strebte er danach, ein zeitgemäßes und doch allgemeingültiges Bild des Menschen zu geben. Hauptmotive Scharffs sind der weibliche Akt, der Themenkreis "Pferd und Reiter" sowie Porträtbüsten von pointierter Schärfe. Als eines seiner Hauptwerke gilt die Marienthaler Kirchentüre (1945-49) mit der Verbildlichung des Glaubensbekenntnisses, die als Zweitguss im Museum ausgestellt ist. Über 70 Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und Plastiken.

Edwin Scharff Museum ist bei:
POI

Paul Klee

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #101321 © Webmuseen