Museum
Privatsammlung Emil Lehmann im Warte- und Betriebsraum des ehemaligen Bahnhofs Hofheim sowie der angrenzenden Güterhalle. Objekte, die mit dem Bahnbetrieb in alter Zeit in Zusammenhang stehen: von der Dienstmütze über Werbeplakate, Fahrpläne, Photos, Stationsuhren und Schienenschneidemaschinen. Im Freigelände eine Kleinlok, Reisezugwagen mit Gepäckraum, Rottenkraftwagen, eine Draisine und eine Signalallee.
Museum, Hofheim i. Ufr.
Geschichte des Roten Kreuzes: Urkunden und Schriften - teils aus der Gründerzeit von 1864 - sowie Orden und Auszeichnungen der verschiedenen Rotkreuz-Gemeinschaften, Exponate zur Erste-Hilfe-Ausbildung und Verbandsmaterial aus dem 1. und 2. Weltkrieg.
Museum, Kleinsteinach
Malerisches Fachwerkhaus von 1715. Geschichte der Juden in Kleinsteinach: Dorfjudenschaften, Schutzherren, jüdische Teilnehmer am Ersten Weltkrieg, Dorfgemeinschaft, Nationalsozialismus.
Bis 16.2.2025, Schweinfurt
Museum, Zeil am Main
Ehemalige Fronveste (Gefängnis). Inszenierung und Dokumentation zur frühneuzeitlichen Hexenverfolgung und -verbrennung. Über 400 sogenannte „Hexen” wurden damals verbrannt.
Gehege, Schweinfurt
Rund 460 Tiere aus Deutschland und anderen Erdteilen, darunter 14 Vogelarten, zahlreiche Huftierarten und Damwild, aber auch Kleintiere.