Museum
Das historische Eisenhüttenwerk Peitz, unmittelbar an den Peitzer Teichen gelegen, beherbergt eine teilweise funktionstüchtige Gießereianlage aus dem 19. Jahrhundert.
In der ehemaligen Formerei des Hüttenwerks befindet sich das Fischereimuseum, in dem die Gäste Interessantes aus der langen Tradition der Peitzer Teichwirtschaft und der Karpfenzucht erfahren können. Der Peitzer Karpfen, übrigens eine eigene Zuchtform, sorgt seit mehr als hundert Jahren dafür, dass der Name der kleinen Stadt Peitz nicht nur in Deutschland bei Fischliebhabern einen hervorragenden Ruf besitzt.
Eine beeindruckende Mineralien- und Fossiliensammlung sowie abwechslungsreiche Sonderausstellungen ergänzen den Museumsrundgang.
Dependance, Peitz
Festungsbaukunst, Geschichte der Stadt und der ehemaligen Festung Peitz.
Museum, Jänschwalde
Museum, Cottbus
Landschaft/Raum, Malerei, Skulptur, Graphik, Fotografie, Plakat
Museum, Drachhausen
Museum, Cottbus
Leben und Werk des Fürsten Pückler. Gartenkunst und Literatur der Pücklerzeit, Landschaftsgemälde Carl Blechens.
Zoo, Cottbus
Museum, Tauer