Zentrum Paul Klee
17.11.2018-3.3.2019
Monument im Fruchtland 3
3006 Bern
Di-So 10-17 Uhr
Emil Noldes Kunst zeichnet sich durch eine einzigartige Intensität der Farben aus. Die Ausstellung mit rund 170 Werken befasst sich erstmals mit der bisher wenig erforschten Künstlerfreundschaft zwischen Nolde und Klee.
Zentrum Paul Klee, Bern: Person, Leben und Werk von Paul Klee (1879–1940). Rund 4.000 Gemälde, Aquarelle und Zeichnungen sowie Archivalien und biografische...
Museum für Kommunikation, Bern: Post- und Verkehrsgeschichte: Dokumente, Bilder, Modelle, Fahrzeuge, Uniformen und Postausrüstungen....
Sounds of Silence, Bern: Erstmals in der Schweiz können Besucher in eine dreidimensionale Welt eintauchen, die eindrückliche Hörerlebnisse...
Bernisches Historisches Museum, Bern: Eine der bedeutendsten kulturhistorischen Sammlungen der Schweiz und Schlüssel zur...
Bern im Rennfieber, Bern: Von 1934 bis 1939 und wiederum von 1947 bis 1954 war Bern jedes Jahr im Sommer für einige Tage das Zentrum des...
Alpines Museum der Schweiz, Bern: Landeskundliches Museum der Schweizer Alpen. Naturraum: Reliefkunst, Geologie und Tektonik,...
Schöne Berge, Bern: Die Ausstellung führt mitten in eine geballte Ladung Bergschönheit. Eine Auswahl an 90 Gemälden unterschiedlichster...
Naturhistorisches Museum Bern: Zoologische Ausstellungen: 220 Dioramen: Vögel und Säugetiere der Schweiz; Tierwelt Afrikas und...
Botanischer Garten, Bern: Alpinum mit Pflanzen aus Schweizer-, Ost- und Westalpen, weitere aus europäischen, asiatischen und...
Kunstmuseum Bern: Schweizer Kunst: Ferdinand Hodlers Porträts, Landschaften und grossformatige allegorische Werke. Deutsche Kunst,...
Museum Franz Gertsch, Burgdorf: Wechselausstellungen verschiedener Künstler im Dialog zu den Werken von Franz Gertsch.
Kunstmuseum Thun: Wechselausstellungen mit zeitgenössischer, internationaler und Schweizer Kunst sowie Präsentationen des regionalen Kunstschaffens....