Museum
Pfarrer Johann Eberhard Jungbluth (1722-1795) gilt als Förderer des Erdäpfelanbaus im Weinviertel. Er brachte 1761 den Erdapfel aus seinem Heimatland Luxemburg nach Prinzendorf.
Das landwirtschaftliche Museum im ehemaligen Pfarrhaus dokumentiert diese Zeit. Die 250 Jahre alte Rauchküche sowie die Speisekammer und die Waschküche sind ebenfalls sehr sehenswert. In 2 alten Scheunen mit angebautem Schuppen und einem weiten Freigelände werden zahlreiche landwirtschaftliche Arbeitsgeräte und Maschinen gezeigt.
Museum, Mistelbach an der Zaya
Wechselnde Highlight-Ausstellungen als perfekte Ergänzung zur neu aufgestellten Landessammlung am Standort Schloss Asparn/Zaya.
Museum, Poysdorf
Interaktive Stationen zum Mythos Traube in Kunst, Religion, Kulinarik und Biologie. Traubenkino, barockes Bürgerspital, Presshäuser und Weinkeller, Weinpressenmuseum, Freigelände.
Museum, Niedersulz
Größtes Freilichtmuseum Niederösterreichs. Weinviertler Dorf von einst mit Bauernhöfen, Handwerkerhäusern, Kapellen, Stadeln, einem Wirtshaus, einer Mühle und Schule sowie der typischen Weinviertler Kellergasse. Alte Haustierrassen, Handwerksvorführungen, Dorfwirtshaus.
Museum, Asparn an der Zaya
Museum, Hohenau an der March
Museum, Michelstetten
Historische Klassenzimmer. Unterrichtsfächer, Entwicklung des Schulwesens.