Version
6.10.2016
 zu „Erinnerungsstätte Baltringer Haufen (Museum)”, DE-88487 Mietingen

Museum

Erinnerungsstätte Baltringer Haufen

Hauptstraße 19
DE-88487 Mietingen
Ganzjährig:
Mo-Di, Do-Fr 8.30-12 Uhr
Di 16.30-18 Uhr

Erinnerungsstätte an den Bauernkrieg in Oberschwaben. Geschichte des Baltringer Haufens und seines Anführers, Ulrich Schmid. Großdiorama zur Erstürmung des Klosters Heggbach durch die aufständischen Bauern. Filmische Zusammenfassung der Ereignisse, Computerterminals.

POI

Stichwort

Bauernkrieg 1525

Museum, Warthausen

Knopf u. Knopf

Histo­ri­scher Bahn­hof von Wart­hausen, End­station der ein­zi­gen noch voll­stän­dig erhal­te­nen Schmal­spur­bahn in Baden-Würt­tem­berg. Ge­schichte des Knopfs.

Bis 6.4.2025, Ulm

Ver­rückt nach Fleisch

Die Ausr­stellung fragt danach, warum Fleisch so lange so selbstr­ver­ständr­lich und positiv besetzt war, und diskur­tiert die Konflikte, die im Fleisch stecken.

Museum, Biberach an der Riß

Museum Biber­ach

Mehr­sparten­museum: Natur­kunde mit lebens­nah ge­stalt­eten Bio­topen, Archäo­logie der Be­sied­lung Ober­schwa­bens, sakrale Atmo­sphäre in der Gotik, Kunst des 17. bis 19. Jhd. mit Werken von Johann Hein­rich Schön­feld und Johann Baptist Pfleg, histo­ri­sche Künst­ler.

Museum, Biberach an der Riß

Wieland-Garten­haus

Be­deu­tung des Gartens in Wie­lands Leben und Werk, von seinem Ge­burts­ort in Ober­holz­heim über sein Garten­haus in Biber­ach bis hin zu seinen Gärten in Weimar und dem Land­gut in Oß­mann­stedt.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#971290 © Webmuseen Verlag