Museum
Museum der Firma Mollenhauer, die seit 1822 Flöten herstellt: Erlebniswelt, in der Kinder (ab dem 2. Schuljahr), Jugendliche und Erwachsene durch Anfassen und Mitmachen viel über die Blockflöte lernen können. „Klangwelt” zum Experimentieren mit Klängen und Akustik. Historische und neuere Instrumente, an denen verschiedenen Bauweisen und Formen der Flöten deutlich werden. Musikbeispiele, Werkstatt-Führung. Für Kinder Blockflöten-Rallye und Holzherkunfts-Rätsel.
Museum, Fulda
Ältestes eigenständiges Kindermuseum Deutschlands. Interaktive Objekte aus Kunst, Naturwissenschaft und Technik, die den Entdeckergeist anregen. Hauptattraktion ist das einzigartige "Begehbare Herz".
Museum, Fulda
Kulturgeschichte der Region von der Vorgeschichte bis zur Gegenwart. Malerei und Skulptur. Naturkunde Osthessens. Planetarium.
Museum, Fulda
Geschichte des Brandschutzes im deutschsprachigen Raum von seinen erkennbaren Anfängen im Mittelalter bis in die Gegenwart.
Schloss, Fulda
Barockes Stadtschloss, einst Residenz der Fuldaer Fürstäbte und Fürstbischöfe. Wohnkultur des Barock und Klassizismus. Gemäldesammlung, Fuldaer Fayencen sowie Fuldaer und Thüringer Porzellangeschirr und Porzellanfiguren des 18. Jahrhunderts.
Museum, Fulda
Abtei- und Bistumsgeschichte Fuldas, Malerei und Skulptur des Spätmittelalters, Goldschmiedekunst und Paramente des Barock.