Erlebnisort
Die Naturgewalten-Ausstellung ist der Insel Sylt gewidmet. Texte, Filme, Hands-on-Exponate und Hörstationen thematisieren die Vielfalt, Schönheit und Geschichte der Insel, ihre Entstehung, den Küstenschutz, die Tiere und Pflanzen der Insel und des Nationalparks Wattenmeer, Wetterereignisse, Leben im Watt und in den Dünen sowie die erneuerbaren Energien. Besucher staunen hier über die Kräfte der Nordsee und die Auswirkungen des Windes, der die Wanderdünen, Jahr für Jahr, Meter für Meter nach Osten schiebt. Eine Webcam auf der Seehundsandbank vor List erlaubt das Beobachten der Seehunde. Geboten wird auch ein einzigartiger Blick aus dem Weltall auf unseren blauen Planeten.
Bis 22.6.2025, Alkersum/Föhr
Museum, Alkersum/Föhr
Sammlung Kunst der Westküste, Positionen der europäischen Kunstgeschichte sowie zeitgenössische Kunst.
Museum, Neukirchen
Querschnitt durch das Gesamtwerk des Malers Emil Nolde im jährlichen Wechsel: Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen, Graphik, "Ungemalte Bilder", insgesamt ca. 180 Arbeiten.
Museum, Niebüll
Gebäude, Hallig Langeneß
Vollständig erhaltenes Hallighaus von 1741 mit Einrichtung.
Museum, Kampen/Sylt
Ehemalige erste auf Sylt angelegte Entenfanganlage aus dem Jahre 1767. Heute Ausstellungen, kleiner Naturpark und herrlicher Blick über das Wattenmeer.