Museum

Ernst Barlach Stiftung

Museen: Atelierhaus und Ausstellungsforum-Graphikkabinett, Gertrudenkapelle

Güstrow: Nachlaß des Bildhauers, Grafikers und Dichters Ernst Barlach.

Die Museen der Ernst Barlach Stiftung bewahren die umfangreichste Sammlung von Werken eines der bedeutendsten Künstler der Moderne – des Bildhauers, Graphikers und Schriftstellers Ernst Barlach (1870–1938). Barlach schuf in Güstrow den größten Teil seines umfangreichen künstlerischen Werkes. Von hier aus ging seine Botschaft der Menschlichkeit und Menschenwürde in die Welt – berühmte Plastiken, Holz- und Steinskulpturen, darunter die Denkmale für Güstrow, Kiel, Magdeburg, Hamburg und Lübeck, ebenso Dramen, Prosa und Briefe sowie eine Fülle von Zeichnungen und Druckgraphik.

Die Ernst Barlach Stiftung bietet individuelle Führungen für Einzelpersonen und Gruppen sowie im Rahmen der Museumspädagogik ein breit gefächertes Spektrum kreativer Tätigkeiten für Kinder und Jugendliche an. In den Sommermonaten finden in der Gertrudenkapelle Konzerte statt.

Ernst Barlach Stiftung ist bei:
POI

Biographische Museen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #104872 © Webmuseen