Museum
Die Museen der Ernst Barlach Stiftung bewahren die umfangreichste Sammlung von Werken eines der bedeutendsten Künstler der Moderne – des Bildhauers, Graphikers und Schriftstellers Ernst Barlach (1870–1938). Barlach schuf in Güstrow den größten Teil seines umfangreichen künstlerischen Werkes. Von hier aus ging seine Botschaft der Menschlichkeit und Menschenwürde in die Welt – berühmte Plastiken, Holz- und Steinskulpturen, darunter die Denkmale für Güstrow, Kiel, Magdeburg, Hamburg und Lübeck, ebenso Dramen, Prosa und Briefe sowie eine Fülle von Zeichnungen und Druckgraphik.
Die Ernst Barlach Stiftung bietet individuelle Führungen für Einzelpersonen und Gruppen sowie im Rahmen der Museumspädagogik ein breit gefächertes Spektrum kreativer Tätigkeiten für Kinder und Jugendliche an. In den Sommermonaten finden in der Gertrudenkapelle Konzerte statt.
Park, Güstrow
Über 1000 Tiere in 76 Arten in zum Teil begehbaren Gehegen. Unterwasserwelt, Bodenerlebnispfad.
Museum, Güstrow
Weihnachtskrippen aus aller Welt, gesammelt von Mechthild Ringguth aus Hamburg.
Museum, Güstrow
Moderne Galerieräume im historischen Ambiente.
Schloss, Güstrow
Bedeutendstes Renaissance-Ensemble im Norden Deutschlands. Zweitausendjährige Kunstgeschichte und Kunsttradition. Sammlung wertvoller Kunstgegenstände von der Antike bis zur Gegenwart.
Museum, Güstrow
Historische Entwicklung der Barlachstadt Güstrow im einstigen „Schlosskrankenhaus”.