Pfalzmuseum für Naturkunde, Bad Dürkheim
Exotische Früchte
Über 10 Jahre ist die Ausstellung quer durch Deutschland gewandert, jetzt kommt sie wieder zurück an ihren Entstehungsort.
Exotische Früchte werden durch die weltweite Vernetzung der Märkte schon lange nicht mehr als fremdartig empfunden.
Die meisten haben einen langen Weg aus Tropen und Subtropen hinter sich. Aber auch Früchte aus den gemäßigten und kühleren Klimazonen finden sich darunter, manche mit einem Sortenreichtum der mit dem unserer Äpfel vergleichbar ist.
Dank einzigartiger Präparate können auch extrem seltene und in Europa weitgehend unbekannte Früchte vorgestellt werden. Andere sind von bezaubernder Schönheit, manche von beeindruckender Monstrosität. Die Nachzucht kleiner Pflänzchen aus den Samen frisch verzehrter Früchte erfreut sich zunehmender Beliebtheit.
Die Präsentation informiert über die biologischen, kulinarischen, ökologischen und ökonomischen Besonderheiten von exotischem Obst. Nicht immer ist die Ökobilanz eines einheimischen Produktes günstiger als die des Importes.
Unbestritten ist jedoch die ernährungsphysiologische Bereicherung unserer Nahrung durch exotische Früchte. Es ist eine Entdeckungsreise zu den Weltmeistern an Größe, den wahren Schönheiten, den Himmlischen im Geschmack und den Höllischen, was ihren Geruch angeht.