Faszination Stereoskopie
3D-Fotografie von 1840 bis heute
Bis 16.7.23, Mindener Museum, Minden
Der kulturhistorische Teil der Ausstellung zeigt die heute kaum mehr vorstellbare Begeisterung für dreidimensionale Bilder im 19. und frühen 20. Jahrhundert. Zahlreiche aufwendig gestaltete Apparate zur Betrachtung von frühen Fotografien, genannt Stereoskope, können hier bewundert werden, darunter auch ein Nachbau des ersten Spiegelstereoskops von 1832.
Mithilfe eines über 100 Jahre alten Tischbetrachtes können die Besucher in historische Stadtansichten Mindens im 3D-Format stöbern. Technikbegeisterte erfahren im zweiten Teil der Ausstellung, wie sich die Stereoskopie bis heute entwickelte und welche Möglichkeiten spezielle Kameras, Apps und Computerprogramme bieten. Ausgestattet mit einer Anaglyphenbrille dürfen zahlreiche 3D-Bilder bestaunt werden.