Ausstellung 31.07.21 bis 27.02.22

Stadt- und Bergbaumuseum Freiberg

Fein(e) Mechanik

250 Jahre Präzisionsmechanik aus Freiberg

Freiberg, Stadt- und Bergbaumuseum Freiberg: Die Ausstellung zeigt eine vielseitige Palette an „fein(ster) Mechanik” von Hängekompass über Präzisionswaage, Nivelliergerät und Theodolit bis hin zu Sextant und Sternfinder.

Noch heute werden in der FPM Holding GmbH (Freiberger Präzisionsmechanik) feinmechanisch-optische Instrumente und Präzisions-Bauteile und -Baugruppen hergestellt und weltweit verkauft. Die Kunden kommen aus der Schifffahrt, dem Vermessungs- und dem Markscheidewesen, aus dem Hoch- und Tiefbau sowie aus der Hochtechnologie-Industrie.

Die Präzisionsmechanik und der feinmechanische Gerätebau haben in Freiberg eine lange Tradition, begründet durch den Bergbau in der Region, der die Entwicklung bergbautechnischer Geräte erforderte, und durch die ansässige Bergakademie. Anlässlich des 250-jährigen Firmenjubiläums zeigt das Museum in enger Zusammenarbeit mit der FPM Holding GmbH (Freiberger Präzisionsmechanik) eine vielseitige Palette an „fein(ster) Mechanik” von Hängekompass über Präzisionswaage, Nivelliergerät und Theodolit bis hin zu Sextant und Sternfinder. Daneben werden Arbeitsgeräte und Bearbeitungsmaschinen präsentiert.

Stadt- und Bergbaumuseum Freiberg ist bei:
POI
Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #1049709 © Webmuseen