Museum

Feldbahn- und Industriemuseum

Wiesloch: Historische Schienenfahrzeuge von Feld- und Grubenbahnen in der Spurweite 600 mm im ehemaligen Feldbahnlokschuppen von 1905 sowie auf einer Gleisanlage im Außengelände. Schaustollen mit Grubenbahn und Eimerkettenbagger.

Der Verein Feldbahn- und Industriemuseum sammelt historische Schienenfahrzeuge von Feld- und Grubenbahnen in der Spurweite 600 mm und erhält sie betriebsfähig. Der ehemalige Feldbahnlokschuppen von 1905 einer Ziegelei, die ihren Betrieb 1989 eingestellt hat, stellt mit seinen beiden Rauchabzügen für Dampflokomotiven ein industriegeschichtliches Denkmal dar. Hier sind eine mechanische Werkstätte mit historischen Maschinen und eine Ausstellung über die Ziegelherstellung in Wiesloch zu besichtigen.

Im Außengelände ist eine Gleisanlage von ca. 400 Metern Länge entstanden, auf der die Feldbahnzüge vorgeführt werden. Ein kleiner Schaustollen mit Grubenbahn erinnert an den Wieslocher Eisenerzbergbau. Im Schaubereich „Tongrube” kann ein funktionstüchtiger Eimerkettenbagger besichtigt werden.

Feldbahn- und Industriemuseum ist bei:
POI

Eisenbahnmuseen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #1042130 © Webmuseen