Ausstellung 20.03. bis 03.07.22

Kunsthalle St. Annen, Lübeck

Female View

Modefotografinnen von der Moderne bis zum Digitalen Zeitalter

Lübeck, Kunsthalle St. Annen: Gibt es ihn wirklich, den Female View? Insge­samt sind etwa 150 Foto­grafien sowie Fashion Videos von 21 Künstle­rinnen zu sehen.

Die Sonderschau rückt die oft vernachlässigten Werke von Modefotografinnen in den Fokus. Dabei gab es seit den 1920er Jahren zahlreiche talentierte Modefotografinnen, die zuvor oft selbst vor der Kamera gestanden hatten und für einflussreiche Magazine wie Harpers Bazaar und Vogue wegweisend waren. Auch heute prägen einflussreiche Modefotografinnen das internationale Modegeschehen und dessen Bildästhetik. Gibt es ihn wirklich, den Female View?

Insgesamt sind etwa 150 Fotografien sowie Fashion Videos von 21 Künstlerinnen zu sehen. Die Liste der in der Ausstellung vertretenen Fotografinnen liest sich wie das „Who‘s Who” internationaler Fotokünstlerinnen und zeigt herausragende Werke von Deborah Turbeville, der jüdisch-deutschen Fotografin Yva (eigentlich Else Ernestine Neuländer-Simon, sie wurde 1942 im Vernichtungslager Sobibor ermordet), Lee Miller, Regina Relang, Louise Dahl-Wolfe, Sibylle Bergemann (eine der erfolgreichsten Fotografinnen der DDR), Lillian Bassman, Madame D´Ora, GABO, Ingeborg Hoppe, Nadine Ijewere, Liv Liberg, Ute Mahler, Charlotte March, Sarah Moon, Amber Pinkerton, Bettina Rheims, Charlotte Rohrbach, Alice Springs und Ellen von Unwerth.

Zudem wird der Film Diana Vreeland – The Eye Has to Travel von Lisa Immordino-Vreeland auf einem Bildschirm in den Ausstellungsräumen gezeigt.

Anhand dieser Werke sollen Gemeinsamkeiten des „weiblichen Blicks” herausgearbeitet und der Frage nachgegangen werden, wie die künstlerische Arbeit der Fotografinnen mit ihrem Einsatz bestimmter Technik und Methoden andere Künstler inspiriert hat. Gleichzeitig lässt sich daran der gesellschaftliche und politische Wandel nachzeichnen, der sich anhand der Körperbilder und Mode der verschiedenen Jahrzehnte vollzogen hat.

Kunsthalle St. Annen ist bei:
POI
Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #1051255 © Webmuseen