Fernmeldemuseum Mühlhausen
Mühlhausen: Überwiegend funktionsfähige Einrichtungen des Fernsprech- und Fernschreibwesens, Bauteile des ober- und unterirdischen Fernsprechnetzes, Dokumentationen ab 1891, Fernschreibgeräte von 1943 bis 1990.
Das kleine Museum, gegründet von geschichtsbewussten Mitarbeitern und Senioren der Deutschen Telekom, zeigt überwiegend funktionsfähige Einrichtungen des Fernsprech- und Fernschreibwesens, Bauteile des ober- und unterirdischen Fernsprechnetzes sowie Dokumentationen ab 1891, dazu Fernschreibgeräte aus den Jahren 1943 bis 1990.