Museum

Festungsmuseum Sperre Trin

Trin: Felsenfestung der Schweizer Armee. Felswerk im Crap Sogn Barcazi und Crap Pign, unteirdisch durch mehrere Treppen miteinander verbunden. Wiedererrichtete Materialseilbahn.

Im 2. Weltkrieg erwies sich Trin, wie schon im Mittelalter, als Sperre zum Bündner Oberland. Die Schweizer Armee baute hier eine Festung in den Felsen, sowie mehrere Bunker im Umkreis.

Das Felswerk im Crap Sogn Barcazi und Crap Pign ist unterirdisch durch mehrere Treppen miteinander verbunden. Der Haupteingang befindet sich im Crap Sogn Barcazi bei der Seilbahnstation. Für Besucher ist der Aufstieg über die Leitern nicht möglich.

Heute wird die Anlage durch den Notausgang betreten. Die 1996 abgebrochene Materialseilbahn konnte dank Sponsoren wieder neu gebaut werden.

Zur Sperre gehören, außer dem Felswerk, noch 7 Infanterie Bunker. Diese sind als Fels, Wasserversorgung oder Schuppen getarnt.

Festungsmuseum Sperre Trin ist bei:
POI

Militärmuseen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #1046327 © Webmuseen