Museum, Feucht

Zeidel-Museum

Feucht war schon im 13. Jahr­hun­dert ein Zen­trum der Honig­ge­winnung im damals noch arten­reiche­ren Reichs­wald. Da Bienen­honig im Mittel­alter das einzige Süßungs­mittel für Speisen und Getränke war, kam dem Zeidler­wesen große Be­deu­tung zu.

Museum, Feucht

Her­mann Oberth Raum­fahrt-Museum

Technik von Raketen, Raumschiffen und Raumstationen sowie Ideen, Konstruktionen, Modelle und Originale für die Reise in den Weltraum. Lebenswerk des berühmten Raketenpioniers Hermann Oberth.

Museum, Nürnberg

Doku­zentrum Reichs­partei­tags­gelände

Do­ku­men­ta­tions­zen­trum im nörd­li­chen Kopf­bau des un­voll­ende­ten NS-Kon­gress­zen­trums (Kon­gress­halle) auf dem ehe­ma­li­gen Reichs­partei­tags­ge­lände. Ge­schich­te des Ge­län­des und der ver­breche­rischen Macht­aus­übung der Natio­nal­sozia­listen.

Museum, Nürnberg

Museum Indu­strie­kultur

Ehe­ma­lige Fabrik­halle mit Motor­rad­museum (Her­cu­les, Triumph, Adler), Autos (Zün­dapp Janus), Groß­maschi­nen, Drucke­rei, Klassen­zimmer, Friseur­salon, Zahn­arzt­praxis, bürger­liche Wohn­kultur.

Museum, Nürnberg

DB Museum

Älte­stes Eisen­bahn­museum der Welt. Ge­schich­te und Gegen­wart der Eisen­bahn in Deutsch­land. Wert­voller Be­stand an Ori­ginal­fahr­zeugen, ein Nach­bau des Adlers, Design­modell des ICE 4, Mo­delle, Eisen­bahn­bau- und Signal­technik. Frei­ge­lände mit histo­ri­schem Bahn­steig.

Museum, Burgthann

Museum Burg Thann

Burg­thanner Zeit­reise von der Vor­ge­schichte über die Ge­schichte der Burg bis in die Nach­kriegs­zeit. Wohn­kultur, Klei­dung, Wäsche­pflege, Hand­werk (Bäcke­rei, Schu­ste­rei, Schnei­derei, Bader-Stübchen), der Lud­wigs-Main-Donau-Kanal.

Zoo, Nürnberg

Tier­garten Nürnberg

Weit­läufige Wald­park­anlage mit zer­klüf­teten Fels­forma­tio­nen aus rotem Sand­stein, Jahr­hun­derte alten Bäumen, idylli­schen Auen- und Weide­land­schaften - auf Schritt und Tritt eröffnen sich ganz neue Per­spe­ktiven.

Museum, Nürnberg

Bionicum

Inter­aktive Aus­stel­lung zur fas­zi­nie­ren­den Welt der Bionik.

Museum, Nürnberg

Zukunfts­museum Nürnberg

Arbeit und Alltag, Körper und Geist, System Stadt, System Erde, Raum und Zeit: ein Schaufenster, durch das man bereits heute in die Welt von morgen blickt. Ab 18. September 2021.

Museum, Nürnberg

Spiel­zeug­museum

Spiel­zeug und des­sen kultu­relles Um­feld vom Mittel­alter bis zur Gegen­wart aus Europa und Über­see. Eisen­bahn­ab­tei­lung: Modell­bahn.

Museum, Nürnberg

Neues Museum Nürnberg

Kunst und Design seit den fünfziger Jahren.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#971086 © Webmuseen Verlag