Version
15.1.2024
(modifiziert)
 zu „Feuerwehrmuseum Wiesbaden (Museum)”, DE-65195 Wiesbaden
© wiesbaden.de / Foto: Feuerwehr Wiesbaden

Museum

Feuerwehrmuseum Wiesbaden

(derzeit wegen Sanierung geschlossen)

Kurt-Schumacher-Ring 16
DE-65195 Wiesbaden
Wegen Sanierung:
geschlossen

In liebevoller Kleinarbeit nachgebaute Fahrzeugmodelle bildeten 1960 den Grundstock für das Feuerwehrmuseum. Mit den Jahren entstanden weitere Modelle, so dass das Feuerwehrmuseum Wiesbaden heute über eine umfangreiche Modellsammlung von Feuerlöschgeräten verfügt, angefangen vom Löscheimer über Stock,- Druck- und Dampfspritze bis hin zum kompletten Löschzug.

Auf dem Vorgelände der Feuerwache 1 ist ein Löschfahrzeug vom Typ Benz-Gaggenau, Baujahr 1925, zu besichtigen.

POI

Museum, Wiesbaden

Museum Wies­baden

Kunst­samm­lungen: Alexej von Jaw­len­sky, Deut­scher Ex­pres­sio­nis­mus (Samm­lung Hanna Bekker vom Rath), Kon­struk­tive Kunst, inter­natio­nale Kunst seit 1960.

Museum, Wiesbaden

sam – Stadt­museum am Markt

Im Marktk­eller können große und kleine Besucher die Ge­schichte der heu­tigen Hessi­schen Landes­haupt­stadt ent­decken.

Museum, Wiesbaden

Museum Wies­baden (Nat-hist. Slg.)

Geo­lo­gie, Mine­ra­lo­gie und Palä­onto­logie. Tiere der großen Be­wuchs­zonen (Bioma): Tro­pi­scher Wald, Sa­vanne, Wüste, Arktis.

Museum, Wiesbaden

Frauen­museum

Frauen­kunst. Frauen- und Göttin­nen­dar­stellun­gen von der Stein­zeit bis in die Gegen­wart.

Gehege, Wiesbaden

Tier und P­flan­zen­park Fa­sa­ne­rie Wies­ba­den

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#996254 © Webmuseen Verlag