Museum

Filmmuseum Romboy

Wesseling: Historische Aufnahme- und Wiedergabetechnik für 35 mm-Kinofilm. 300.000 Meter Film des Dokumentar- und Spielfilmbereichs im 35 mm-Kinoformat. Drehbücher, Kinoprogramme, Filmplakate, Verleihkataloge und Werbedias. Amateurfilm, Museumskino.

Die Privatsammlung der WDR-Mitarbeiter Vera und Manfred Romboy umfasst ca. 300.000 Meter Film des Dokumentar- und Spielfilmbereichs im 35 mm-Kinoformat, Drehbücher, Kinoprogramme, Filmplakate, Verleihkataloge und Werbedias. Kern der Sammlung bildet der Bereich historischer Aufnahme- und Wiedergabetechnik für 35 mm-Kinofilm.

Manfred Romboy war schon in den 50er Jahren als Kameraassistent und ab 1960 als Filmkameramann tätig. Nicht verwunderlich, dass ein Großteil der ausgestellten Exponate voluminöse Kameras und Projektoren des 35 mm Filmformates sind. 100 Jahre Filmgeschichte schließen aber auch den Amateurfilm und seine Schmalfilmgerätschaften ein.

Im Museumskino für maximal 20 Personen können Filme im 35 mm und 16 mm Format und per Beamer gezeigt werden.

Filmmuseum Romboy ist bei:
POI

Fotografiemuseen (technisch)

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #140537 © Webmuseen