Museum

Flößermuseum

Unterreichenbach: Die Flöße­rei und ihre wirt­schaft­liche Be­deu­tung bis zur Ein­stel­lung im Jahr 1911. Floß­modelle, Doku­mente und histo­ri­sche Hand­werks­zeuge von Flößern und Holz­fällern.

Im Zentrum der Ausstellung im Untergeschoss der Tannenbergschule steht die Flößerei, die einst für den Ort von großer wirtschaftlicher Bedeutung war. Der reiche Holzbestand des Nordschwarzwalds wurde über Nagold, Enz, Neckar und Rhein bis in die Niederlande geflößt. Erst mit dem Bau der Nagoldtalbahn 1868-1874 und dem Ausbau der Staatsstraße von Calw nach Pforzheim, erfolgte eine Verlagerung auf Straße und Schiene. Im Jahr 1911 fuhr das letzte Floß die Nagold hinunter.

Anhand von Floßmodellen, Dokumenten und historischen Handwerkszeugen von Flößern und Holzfällern wird Einblick in das Leben der Vergangenheit gegeben.

Flößermuseum ist bei:
POI

Schiffahrtsmuseen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #1042118 © Webmuseen