Flößerzimmer
Museum Castellum
Mainz-Kastel: Werkzeuge und Bilder des traditionsreichen Flößerberufes.
Die Bastion, in der sich das Kasteler Flößerzimmer befindet, gehört zum Gesamtareal der Reduit, der einzigen „Rundum-Verteidigungsanlage” an der gesamten Rheinfront. Sie wurde von 1830 bis 1832 zum Schutz der vom Mainzer Kurfürsten Johann Philipp von Schönborn errichteten Schiffsbrücke über den Rhein erbaut.
Die Flößerei hatte am Zusammenfluss von Main und Rhein eine Jahrhunderte lange Tradition. Der Beruf des Flößers wurde in Kastel über 400 Jahre lang ausgeübt. Jährlich wanderten rund 5 Millionen Festmeter Holz aus Bayern durch die Mainschleusen.
Im Museum sind viele Exponate wie zum Beispiel Werkzeuge und Bilder dieses traditionsreichen Berufes zu sehen und ausführlich erklärt.