Version
1.5.2015
 zu „Fossilienmuseum im Werkforum (Museum)”, DE-72359 Dotternhausen

Museum

Fossilienmuseum im Werkforum

Dormettinger Straße 23
DE-72359 Dotternhausen
Ganzjährig:
Di-Do 13-17 Uhr
So 11-17 Uhr

Fossilien aus dem 180 Millionen Jahre alten Ölschiefer des «Lias epsilon» von Dotternhausen, darunter Ammoniten, Seelilien, Fische, Ichthyosaurier, Krokodile und Flugsaurier. Außerdem Fossilien aus anderen Jura-Schichten der westlichen Schwäbischen Alb. Ein Zeitband führt durch die unvorstellbar langen Zeitspannen der Erdgeschichte und veranschaulicht, wie vergleichsweise kurz unsere Menschheitsgeschichte ist. Ein Klopfplatz bietet auch außerhalb der Öffnungszeiten die Möglichkeit, Ammoniten im Ölschiefer zu finden und mitzunehmen.

POI

Ausstellungshaus, Balingen

Zehnt­scheuer Ba­lin­gen

Eines der wenigen Gebäude, die den letzten Stadtbrand 1809 unbeschadet überstanden haben, heute eindrucksvolles Museumsgebäude.

Ausstellungshaus, Balingen

Stadt­hal­le Ba­lin­gen

Be­rühmt­hei­ten wur­den hier schon aus­ge­stellt: Pi­cas­so, Cha­gall, Monet, Miro, Paul Klee. Und die Gro­ßen der Kunst werden hier immer wieder für Be­gei­ste­rung sorgen.

Museum, Balingen

Rat­haus­galerie

Museum, Rottweil

Domini­kaner­museum

Römi­sches Rott­weil (Arae Flaviae) mit Or­pheus-Mosaik und weite­ren einzig­artigen Funden. Sakrale Kunst des Mittel­alters mit etwa 180 Holz­bild­werken und Altar­blättern. Wech­seln­de Aus­stellun­gen der Gegen­warts­kunst.

Museum, Rottweil

Stadt­mu­seum

Museum, Balingen

Waagen­museum

Dauer­leih­gabe des größ­ten Indu­strie­betrie­bes der Stadt, der Firma Bizerba. Tech­ni­sche Ent­wick­lung von der ein­fachen Balken­waage bis zur Laden- und Indu­strie­waage des 20. Jahr­hun­derts.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#971253 © Webmuseen Verlag