Bis 30.11.2025, Frankfurt/Main
Bis 23.3.2025, Frankfurt/Main
Die Ausstellung präsentiert die herausragende Bildniskunst Rembrandts und seiner Zeitgenossen und vereint dafür rund 100 Gemälde, Skulpturen und Druckgrafiken sowie kulturhistorische Gebrauchsgegenstände.
Bis 23.3.2025, Frankfurt/Main
Waren die Brotlaibidole frühe Kommunikationsmittel, Handelsmarken, Spielsteine, religiöse Symbole oder besaßen sie eine Kalenderfunktion? Oder verbirgt sich noch ein ganz anderer Zweck dahinter?
Museum, Frankfurt/Main
Eines der renommiertesten Ausstellungshäuser Deutschlands, urbaner Integrationspunkt im Herzen der deutschen Wirtschaftsmetropole und Impulsgeber der kulturellen Auseinandersetzung von europäischem Rang.
Museum, Frankfurt/Main
Außergewöhnliche Sammlung von 30 000 Objekten europäischer und asiatischer Handwerkskunst, Buchkunst und Graphik.
Museum, Frankfurt/Main
Zeichnungen und Modelle zur Architektur des 20. Jahrhunderts.
Museum, Frankfurt/Main
Mehrfach preisgekrönter Museumsbau am Schaumainkai. Geschichte der Kommunikation.
Museum, Frankfurt/Main
Älteste und bedeutendste Museumsstiftung in Deutschland. Gemälde und Grafiken aus sieben Jahrhunderten, Skulpturen der Klassischen Moderne bis zur Gegenwart.
Museum, Frankfurt/Main
Entwicklung der jüdischen Gesellschaft seit dem 12. Jahrhundert, religiöse Kultur des Judentums, Geschichte der deutschen Juden im 19. und 20. Jahrhundert unter besonderer Berücksichtigung der Bedingungen in Frankfurt.
Museum, Frankfurt/Main
Das Museum ist das weltweit erste, das sich der Epoche als Ganzes widmet. Präsentiert werden einzigartige Originale mit innovativen Ausstellungsformen, die die Zeit der Romantik als Schlüsselepoche erfahrbar machen.
Museum, Frankfurt/Main
Bot. Garten, Frankfurt/Main
Museum, Frankfurt/Main
Museum für Film, Filmgeschichte und Filmtechnik.
Erlebnisort, Frankfurt/Main
Museum, Frankfurt/Main
Verwandlung der Erde über Jahrmillionen hinweg. Vielfalt des Lebens (Biodiversitaet ) und Entwicklung der Lebewesen (Evolution). Neue Forschungsergebnisse aus allen Bereichen der Biologie, Paläontologie und Geologie.
Museum, Frankfurt/Main
Elternhaus Johann Wolfgang Goethes, Zeugnisse bürgerlicher Wohnkultur des 18. Jahrhunderts, Ausstellungen "Der junge Goethe in Frankfurt" und "Galerie der Goethezeit".
Museum, Frankfurt/Main
Aktuelle Arbeiten von international bekannten Künstlern sowie wichtige Positionen junger Künstler aus der ganzen Welt. Wesentlicher Bestandteil der Städelschule.
Museum, Frankfurt/Main
Überblick über die Vorgeschichte Frankfurts und seiner unmittelbaren Umgebung.
Museum, Frankfurt/Main
Museum, Frankfurt/Main
Ausstellungen für Kinder zu stadt- und kulturgeschichtlichen Themen. Die Aktivität der Besucher ist erwünscht und gefordert.
Bot. Garten, Frankfurt/Main
Mitteleuropäische Vegetation.
Museum, Frankfurt/Main
Fundamente von Gebäuden der ehemaligen Frankfurter Judengasse: Wohnhäuser, Brunnen, Ritualbäder, Teil der ehemaligen Kanalisation. Geschichte dieser Straße, ihrer Häuser und Bewohner über mehr als 300 Jahre.
Museum, Frankfurt/Main
Sammlung der Originale Dr. Heinrich Hoffmanns (Nachlaß), seltene internationale Struwwelpeterausgaben und Parodien aus dem 19. und 20. Jahrhundert; weitere Kinderbücher, Skizzenbücher und Autographen Heinrich Hoffmanns.
Museum, Frankfurt/Main
Werke von F. W. Bernstein, Robert Gernhardt, Chlodwig Poth, Hans Traxler und F. K. Waechter. Diese fünf Zeichner bildeten zusammen mit den Autoren Bernd Eilert, Eckhard Henscheid und Peter Knorr die Neue Frankfurter Schule.
Ausstellungshaus, Frankfurt/Main
Museum, Frankfurt/Main
Museum, Frankfurt/Main
Die Welt des Geldes: wie wird Bargeld hergestellt, was ist Buchgeld, wie funktioniert Geldpolitik und was macht eigentlich eine Zentralbank? Prägnante Ausstellungsstücke, dazu Rauminszenierungen und Medienstationen.
Museum, Frankfurt/Main
Museum, Frankfurt/Main
Skulpturen der ägyptischen, griechischen und römischen Antike, des Mittelalters, der Renaissance, des Barock und des Klassizismus.
Museum, Frankfurt/Main
Ehemalige Villa Holzmann. Regionale Kunst des 19. und frühen 20. Jahrhunderts.
Museum, Frankfurt/Main
Einblicke in die Welt der Bibel, wobei das Publikum selbst aktiv werden kann (Fische stanzen, Getreide mahlen, Segel setzen). Begehbare Riesenbibel mit multimedialer Präsentation und einem Meditationsbereich. Originalgroße Nachbildung eines Schiffes.
Erlebnisort, Frankfurt/Main
Mitmach-Museum. Etwa 120 spektakuläre Experimente mit Feuer, Luft und Eis zu Phänomenen aus Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik laden zum Ausprobieren ein, machen neugierig und lassen staunen.
Museum, Frankfurt/Main
Eines der führenden eigenständigen Zentren für Fotografie mit internationalem Anspruch in Europa.
Museum, Frankfurt/Main
Bilddokumente, Texte und Möbel aus dem Nachlaß der Frankfurter Mundartdichter Friedrich und Adolf Stoltze.