Bis 30.11.2025, Frankfurt/Main

亞歐堂 meet asian art: Der Erwachte

Bis 23.3.2025, Frankfurt/Main

Goldene Zeiten?

Die Aus­stel­lung prä­sen­tiert die heraus­ragende Bildnis­kunst Rem­brandts und seiner Zeit­ge­nossen und vereint dafür rund 100 Gemälde, Skulpturen und Druck­grafiken sowie kultur­histo­rische Gebrauchs­gegen­stände.

Bis 23.3.2025, Frankfurt/Main

Aenigma 2.0

Waren die Brot­laib­idole frühe Kom­muni­kations­mittel, Handels­marken, Spielsteine, religiöse Symbole oder besaßen sie eine Kalender­funktion? Oder verbirgt sich noch ein ganz anderer Zweck dahinter?

Museum, Frankfurt/Main

Schirn Kunst­halle Frankfurt

Eines der renom­mier­te­sten Aus­stellungs­häuser Deutsch­lands, urba­ner Inte­gra­tions­punkt im Herzen der deut­schen Wirt­schafts­metro­pole und Impuls­geber der kultu­rellen Aus­ein­ander­setzung von euro­päi­schem Rang.

Museum, Frankfurt/Main

Museum Ange­wandte Kunst

Außer­ge­wöhn­liche Samm­lung von 30 000 Objek­ten euro­päi­scher und asia­ti­scher Hand­werks­kunst, Buch­kunst und Graphik.

Museum, Frankfurt/Main

Deut­sches Archi­tektur­museum

Zeichnungen und Modelle zur Architektur des 20. Jahrhunderts.

Museum, Frankfurt/Main

Museum für Kom­muni­kation

Mehrfach preisgekrönter Museumsbau am Schaumainkai. Geschichte der Kommunikation.

Museum, Frankfurt/Main

Städel Museum

Älteste und bedeutendste Museumsstiftung in Deutschland. Gemälde und Grafiken aus sieben Jahrhunderten, Skulpturen der Klassischen Moderne bis zur Gegenwart.

Museum, Frankfurt/Main

Jü­di­sches Mu­seum

Ent­wick­lung der jüdi­schen Gesell­schaft seit dem 12. Jahr­hundert, religiöse Kultur des Juden­tums, Ge­schich­te der deut­schen Juden im 19. und 20. Jahr­hun­dert unter beson­derer Berück­sich­tigung der Bedin­gun­gen in Frank­furt.

Museum, Frankfurt/Main

Deutsches Romantik-Museum

Das Museum ist das weltweit erste, das sich der Epoche als Ganzes widmet. Präsentiert werden einzigartige Originale mit innovativen Ausstellungsformen, die die Zeit der Romantik als Schlüsselepoche erfahrbar machen.

Museum, Frankfurt/Main

Museum MMK für Moderne Kunst

Bot. Garten, Frankfurt/Main

Pal­men­gar­ten

Museum, Frankfurt/Main

DFF – Deut­sches Film­institut & Film­museum

Museum für Film, Filmgeschichte und Filmtechnik.

Erlebnisort, Frankfurt/Main

EXPLORA

Museum, Frankfurt/Main

Sencken­berg Natur­museum

Ver­wand­lung der Erde über Jahr­millio­nen hin­weg. Viel­falt des Lebens (Bio­di­ver­si­taet ) und Ent­wick­lung der Lebe­wesen (Evo­lution). Neue For­schungs­ergeb­nisse aus allen Berei­chen der Biologie, Palä­onto­logie und Geo­logie.

Museum, Frankfurt/Main

Frank­furter Goethe-Museum

Eltern­haus Jo­hann Wolf­gang Goe­thes, Zeug­nisse bürger­licher Wohn­kultur des 18. Jahr­hun­derts, Aus­stel­lun­gen "Der junge Goethe in Frank­furt" und "Galerie der Goethe­zeit".

Museum, Frankfurt/Main

Kunst­hal­le Por­ti­kus

Aktu­elle Ar­bei­ten von inter­natio­nal be­kann­ten Künst­lern sowie wich­tige Posi­tio­nen junger Künst­ler aus der gan­zen Welt. Wesent­licher Be­stand­teil der Städel­schule.

Museum, Frankfurt/Main

Archäo­logi­sches Museum

Über­blick über die Vor­ge­schichte Frank­furts und seiner un­mittel­baren Um­ge­bung.

Museum, Frankfurt/Main

Eintracht Frankfurt

Museum, Frankfurt/Main

Jun­ges Mu­seum

Aus­stel­lun­gen für Kinder zu stadt- und kultur­ge­schicht­lichen Themen. Die Akti­vität der Be­su­cher ist er­wünscht und ge­for­dert.

Bot. Garten, Frankfurt/Main

Bota­ni­scher Garten Frank­furt am Main

Mittel­euro­päi­sche Vege­ta­tion.

Museum, Frankfurt/Main

Mu­seum Ju­den­gas­se

Fun­da­mente von Gebäu­den der ehe­ma­ligen Frank­furter Juden­gasse: Wohn­häuser, Brunnen, Ritual­bäder, Teil der ehe­ma­ligen Kana­li­sation. Ge­schichte dieser Straße, ihrer Häuser und Bewohner über mehr als 300 Jahre.

Museum, Frankfurt/Main

Struwwel­peter-Museum

Samm­lung der Origi­nale Dr. Hein­rich Hoff­manns (Nach­laß), sel­tene inter­natio­nale Struwwel­peter­aus­gaben und Paro­dien aus dem 19. und 20. Jahr­hun­dert; weitere Kinder­bücher, Skizzen­bücher und Auto­gra­phen Hein­rich Hoff­manns.

Museum, Frankfurt/Main

Carica­tura Museum für Komi­sche Kunst

Werke von F. W. Bern­stein, Robert Gern­hardt, Chlod­wig Poth, Hans Traxler und F. K. Waechter. Diese fünf Zeich­ner bilde­ten zu­sam­men mit den Auto­ren Bernd Eilert, Eck­hard Hen­scheid und Peter Knorr die Neue Frank­furter Schule.

Ausstellungshaus, Frankfurt/Main

Heus­sen­stamm Stif­tung

Museum, Frankfurt/Main

Institut f. Stadt­ge­schichte

Museum, Frankfurt/Main

Geld­mu­seum der Deut­schen Bun­des­bank

Die Welt des Geldes: wie wird Bargeld hergestellt, was ist Buchgeld, wie funktioniert Geldpolitik und was macht eigentlich eine Zentralbank? Prägnante Ausstellungsstücke, dazu Rauminszenierungen und Medienstationen.

Museum, Frankfurt/Main

Museum der Welt­kulturen

Museum, Frankfurt/Main

Lie­bieg­haus Skulp­turen­samm­lung

Skulp­turen der ägyp­ti­schen, grie­chi­schen und römi­schen Antike, des Mittel­alters, der Renais­sance, des Barock und des Klas­si­zis­mus.

Museum, Frankfurt/Main

Museum Giersch

Ehemalige Villa Holzmann. Regionale Kunst des 19. und frühen 20. Jahrhunderts.

Museum, Frankfurt/Main

Bibel­haus-Erlebnis­museum

Ein­blicke in die Welt der Bibel, wobei das Publi­kum selbst aktiv werden kann (Fische stanzen, Getreide mahlen, Segel setzen). Begeh­bare Riesen­bibel mit multi­medialer Präsen­tation und einem Medi­tations­bereich. Original­große Nach­bildung eines Schiffes.

Erlebnisort, Frankfurt/Main

Ex­pe­riMINTa Scien­ceCen­ter

Mit­mach-Museum. Etwa 120 spek­ta­ku­läre Ex­peri­men­te mit Feuer, Luft und Eis zu Phäno­menen aus Mathe­matik, Infor­matik, Natur­wissen­schaften und Technik laden zum Aus­pro­bieren ein, machen neu­gierig und lassen staunen.

Museum, Frankfurt/Main

Fo­tog­ra­fie Fo­rum Frank­furt/Main

Eines der füh­ren­den eigen­stän­digen Zentren für Foto­grafie mit inter­natio­nalem An­spruch in Europa.

Museum, Frankfurt/Main

Stoltze­muse­um

Bild­doku­mente, Texte und Möbel aus dem Nach­laß der Frank­furter Mund­art­dichter Fried­rich und Adolf Stoltze.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#993972 © Webmuseen Verlag