Museum

Frauenmuseum

Bonn: Geschichte und Mythologie, zeitgenössische Kunst von Frauen.

Das Frauenmuseum Bonn wurde 1981 von der heutigen Direktorin Marianne Pitzen und einer Gruppe interdisziplinär arbeitender Frauen in Bonn gegründet, um Künstlerinnen und anderen engagierten Frauen die Möglichkeit zu geben, Ausstellungen zu zeigen. Es war weltweit das erste Museum mit dem Namen Frauenmuseum.

Heute kann das Frauenmuseum Bonn auf über 700 Ausstellungen zurückschauen und ist mit seinen umfangreichen Begleitprogrammen lange zu einer auch international anerkannten Institution geworden. Viele Künstlerinnen, die zuerst im Frauenmuseum ausstellten, haben sich auf dem internationalen Kunstmarkt etablieren können.

Der Heiligen Gertrudis, einer Anfang des 9. Jahrhunderts geborenen Äbtissin, ist im Museum eine Hauskapelle gewidmet.

Frauenmuseum ist bei:
POI

Museen für bildende Kunst

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #109567 © Webmuseen