Version
2.5.2017
 zu „Freilichtmuseum Brunnbauerhof (Museum)”, AT-4770 Andorf

Museum

Freilichtmuseum Brunnbauerhof

(Innviertler Freilichtmuseum)

Mai bis Okt:
So 14-17 Uhr

Typischer Innviertler Vierseithof mit einem Wohnhaus in Holzblockbauweise, zwei Stallgebäude, die im Erdgeschoß massiv und im Obergeschoß in Holzbauweise errichtet wurden und eine dem Wohnhaus gegenüberliegende großen Scheune, die eine imposante Holzständerkonstruktion darstellt. Der Hof fand seine erste urkundliche Erwähnung im Jahr 1532. Die Originaleinrichtung aus der Jahrhundertwende ist großteils erhalten. Die etwas abseits gelegene Hauskapelle, der Fischweiher und das Backhaus, in dem auch heute noch bei besonderen Anlässen Brot gebacken wird, ergänzen das denkmalgeschützte Ensemble.

POI

Museum, Riedau

Ligno­rama

Museum, Taufkirchen a.d.Pram

Bilger Breu­stedt Haus

Le­bens- und Wir­kungs­stätte für das Künstler­paar Margret Bilger und Hans Joa­chim Breu­stedt. Die Räume wurden im Ori­ginal­zu­stand be­lassen.

Bis 13.7.2025, Passau

Gloria Sogl. Sensory Memory

Für ihre Motive über­lagert Gloria Sogl gesam­meltes Bild­material digital zu komplexen visuellen Infor­ma­tionen, die im Web­prozess weiter ver­dichtet werden.

Werkstatt, Ort im Innkreis

Bauern­museum Rein­thaler Oster­nach

Erlebnisort, Untergriesbach

Haus am Strom

Umwelt­bildung, Sozia­les, Agenda 21.

Museum, Passau

Museum Moderner Kunst Wörlen

Rund zehn inter­natio­nale Wechsel­aus­stellun­gen pro Jahr zur Bil­den­den Kunst des 20. und 21. Jahr­hun­derts.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#7669 © Webmuseen Verlag