Friedrich-Krapf-Straße 7
74249 Jagsthausen
07943-9101-0
info@gemeinde.jagsthausen.de
frei zugänglich
Grundriß eines römischen Militärbades um 200 n.Chr., Nutzung und Bedeutung für die Alltagskultur eines Kastellvicus am obergermanischen Limes. Inschriftensteine, Teile einer Jupitergigantensäule, Ziegelstempel.
Friedrich-Krapf-Museum, Jagsthausen: Römische Alltagskeramik aus der Sammlung Krapf. Weinamphoren, Graburnen, Henkelkrüge,...
Schloßmuseum Götzenburg, Jagsthausen: Prunk-, Wohn-, Gesellschaftsräume in der Bel- und Festetage. Gemälde, Mobilar und...
Stadtmühle Sindringen, Forchtenberg: Komplette Mühleneinrichtung. Im Dachgeschoß Handwerk und Landwirtschaft,...
Klostermuseum, Schöntal: Religion, Kunst, Kultur und Geschichte. Kunsthandwerk.
Museum im alten Bahnhof Widdern: Weitgehend originalgetreu restauriertes Bahnhofsgebäude der ehemaligen Jagsttalbahn. Orts-...
Dr. Berger Heimatmuseum, Forchtenberg: Geschichte der lokalen Industrialisierung, archäologische Funde aus keltischer und...
Walddetektive, Neckarsulm: Die Ausstellung lässt in 27 Stationen, die von der Wurzelwelt bis zu...
1.4.2018 bis 1.12.2019
Bildhauerinnen, Heilbronn: Die Bildhauerei als vermeintlich „unweiblichste aller Künste”...
11.11.2018 bis 7.4.2019
Donnerwetter! Klima schreibt Geschichte, Heilbronn: Familien, Kindergruppen und Schulklassen erleben mit...
20.10.2018 bis 31.3.2019