Version
28.11.2024
Fresh Window zu „Fresh Window”, CH-4002 Basel

Ausstellung 04.12.24 bis 11.05.25

Fresh Window

Kunst & Schaufenster

Museum Jean Tinguely

Grenzacherstrasse
CH-4002 Basel
061-6819320
infos@tinguely.ch
Ganzjährig:
Di-Mi, Fr-So 10-18 Uhr
Do 10-21 Uhr

Die Geschichten von Schaufensterdekoration und Bildender Kunst sind eng miteinander verwoben. Neben Jean Tinguely setzten zahlreiche Künstler wichtige Impulse im Bereich der Schaufenstergestaltung.

Andererseits taucht das Schaufenster immer wieder als Motiv in Kunstwerken auf oder dient als Bühne für Performances und Aktionen. Ebenso lassen sich politische und soziale Entwicklungen an Schaufenstern ablesen, prägen sie doch seit dem späten 19. Jahrhundert das westliche Stadtbild und sind Spiegel sich wandelnder gesellschaftlicher Verhältnisse und einer sich verändernden Nutzung des öffentlichen Raums.

Als erste Museumsausstellung widmet sich „Fresh Window. Kunst & Schaufenster” der Verschränkung von Kunst und Schaufensterdesign und spannt den Bogen vom Aufstieg des Kaufhauses um die Jahrhundertwende bis zu den heutigen, exklusiven Luxusboutiquen der Gegenwart. Die Vielschichtigkeit des Themas wird mit Beiträgen von rund 40 Künstlern des 20. und 21. Jahrhunderts präsentiert und bietet dabei Gelegenheit, Künstler wie Jean Tinguely, Sari Dienes, Robert Rauschenberg, Jasper Johns und auch Andy Warhol von einer viel weniger bekannten Seite zu entdecken.

Mit künstlerischen Interventionen in Basler Schaufenstern wird das Projekt von ehemaligen Studierenden des Institut Kunst Gender Natur der Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW vom 14. Januar bis 2. März 2025 zusätzlich in den Stadtraum getragen und so auch ausserhalb des Museums erlebbar.

POI

Ausstellungsort

Museum Jean Tinguely

Werke des Zeich­ners, Malers und Pla­sti­kers Jean Tingu­ely, Sonder­aus­stellun­gen zu spe­ziellen The­men aus dem Werke Tingu­ely sowie zu Künstler­freunden oder -vor­bildern Tinguelys.

Museum, Basel

Mu­seum für Ge­gen­warts­kunst

Bis 27.4.2025, Basel

Zwölf­tausend Dinge

Museum, Basel

Kunst­museum Basel

Be­deu­ten­de Ge­mälde­samm­lung. Male­rei und Zeich­nung des Ober­rheins und der Nieder­lande von 1400 bis 1600, Kunst des 19. und 20. Jahr­hun­derts.

Museum, Basel

Cartoon­museum Basel

Ein­zi­ges Schwei­zer Museum und Kom­pe­tenz­zentrum, das sich aus­schliess­lich der Kunst der narra­tiven Zeich­nung widmet: Comic, Graphic Novel, Repor­tage, Cartoon, Kari­katur und Trick­film.

Museum, Basel

Antiken­museum

Das Antikenmuseum vereint als einziges Schweizer Museum vier der grossen antiken Kulturen des Mittelmeerraumes unter einem Dach: Ägypten, Etrurien, Hellas und Rom. Zu sehen sind griechische und italische Kunst, Statuen, Vasen, Münzen, Waffen.

Museum, Basel

Spiel­zeug Welten Museum Basel

Teddy­bären, Puppen, Kauf­manns­läden, Puppen­häuser und Minia­turen vom Anfang des 19. Jahr­hun­derts bis heute.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#3102832 © Webmuseen Verlag