Friedensgedenkstätte
Erlauf: Zeitgeschichtliche Dokumentation des Kriegsendes und der damit verbundenen Feiern der Siegermächte im Raum Erlauf. Kriegszeichnungen des ehemaligen Pöchlarner Fährmannes und Künstlers Franz Knapp.
In der Nacht vom 8. auf den 9. Mai 1945 trafen sich in Erlauf der sowjetische General Dmitri Dritschkin und der US-amerikanische General Stanley Reinhart und feierten gemeinsam den um 00:01 Uhr in Kraft tretenden Waffenstillstand. Der Krieg in Europa war beendet.
In der Friedensgedenkstätte werden, ausgehend von dem historischen Ereignis 1945, die Vorgänge in Ort und Region, die Geschichte von Totalitarismus und Vertreibung genauso wie die Brüche und Kontinuitäten der österreichischen Erinnerungskultur der Zweiten Republik in Verbindung mit künstlerischen Arbeiten gezeigt. Zu sehen sind u.a. Kriegszeichnungen des ehemaligen Pöchlarner Fährmannes und Künstlers Franz Knapp.