Version
19.4.2024
(modifiziert)
 zu „Grimme-Museum Olsberg-Assinghausen (Museum)”, DE-59939 Olsberg

Museum

Grimme-Museum Olsberg-Assinghausen

(Friedrich-Wilhelm-Grimme-Gedächtnisraum)

Brunnenweg 8
DE-59939 Olsberg
Ganzjährig:
Do, So 14-16 Uhr

Friedrich Wilhelm Grimme (1827-1887) war ein deutscher Schriftsteller, Lehrer und Heimatdichter. Er gilt aufgrund seiner kultur- und volkskundlichen Arbeiten als „Erfinder des Sauerlandes”. Im 19. Jahrhundert war er in Westfalen der erste auflagenstärkste Mundartdichter. Er betätigte sich auch als Komponist, Naturwissenschaftler und plattdeutscher Bühnenautor und verfasste auch bedeutsame hochdeutsche Lyrik, fand damit aber zunächst wenig Resonanz. Erst nach seinem Tod erfuhr Grimme die ersehnte Würdigung seiner hochdeutschen Lyrik.

Die Sammlung des Grimmeraumes im ehemaligen Gebäude der Volksschule Assinghausen hält das Andenken an den sauerländischen Dichter wach. Gezeigt werden Original-Manuskripte und -Briefe, Frühdrucke, Festschriften, Bilder von Grimme und von Grimmefeiern u.v.m.

POI

Gehege, Willingen

Wild- und Frei­zeit­park

ca. 70 Arten und ins­ge­samt 250 Tiere, da­run­ter Wild, exo­tische Tiere wie Berber­affen und Papa­geien sowie Braun­bären. Greif­vogel­vor­füh­run­gen.

Museum, Olsberg

Heimat­museum Wulme­ring­hausen

Museum, Olsberg

Afrika-Museum Vogt

Afri­ka­ni­sche Kunst und Kultur: Holz­skulp­turen, Hals­ketten aus Elfen­bein­perlen, Fisch­wirbeln und Kauri­schnecken, kunst­volle Metall­arbeiten und Alltags­gegen­stände.

Bergwerk, Willingen

Schau­berg­werk Chri­sti­ne

Museum, Willingen

Curio­seum Willin­gen im Hoch­sauer­land

Kuri­ose Expo­nate aus Deutsch­land und der rest­li­chen Welt.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#2100827 © Webmuseen Verlag