Museum
Das ehemalige Wohnhaus der Familie Wolf liegt inmitten der denkmalgeschützten „Waldsiedlung” und beherbergt die Friedrich-Wolf-Gedenkstätte, die das humanistische, künstlerische und medizinische Erbe des Arztes und Schriftstellers erforscht und bewahrt.
Friedrich Wolf lebte hier bis zu seinem Tod im Jahr 1953. Heute bietet die Gedenkstätte Vortragsreihen, literarische Abende und Ausstellungen.
Schloss, Oranienburg
Einer der bedeutendsten Barockbauten der Mark Brandenburg. Sammlung einzigartiger Kunstwerke, darunter die prächtigen Etagèren in der Porzellankammer.
Museum, Oranienburg
Bis 27.4.2025, Berlin
Alle 52 Fotografien der Serie von Leonard Freed sind Teil der Museumssammlung und wurden von der Witwe des Fotografen, Brigitte Freed, angekauft. Sie werden hier zum ersten Mal komplett ausgestellt.
Museum, Oranienburg
KZ und sowjetisches Speziallager Sachsenhausen. Geschichte der Gedenkstätte.