Version
12.6.2014
 zu „Friedrich-Wolf-Gedenkstätte Lehnitz (Museum)”, DE-16515 Oranienburg
Die Friedrich-Wolf-Gedenkstätte in Lehnitz. In diesem Haus lebte Friedrich Wolf von 1948 bis zu seinem Tod 1953
Foto: Friedrich-Wolf-Gesellschaft e.V.

Museum

Friedrich-Wolf-Gedenkstätte Lehnitz

Alter Kiefernweg 5
DE-16515 Oranienburg
Ganzjährig:
Fr 10-14 Uhr

Das ehemalige Wohnhaus der Familie Wolf liegt inmitten der denkmalgeschützten „Waldsiedlung” und beherbergt die Friedrich-Wolf-Gedenkstätte, die das humanistische, künstlerische und medizinische Erbe des Arztes und Schriftstellers erforscht und bewahrt.

Friedrich Wolf lebte hier bis zu seinem Tod im Jahr 1953. Heute bietet die Gedenkstätte Vortragsreihen, literarische Abende und Ausstellungen.

POI

Schloss, Oranienburg

Schloss­museum Oranien­burg

Einer der be­deu­tend­sten Ba­rock­bau­ten der Mark Bran­den­burg. Samm­lung ein­zig­arti­ger Kunst­werke, da­run­ter die präch­tigen Eta­gè­ren in der Por­zellan­kammer.

Museum, Oranienburg

Kreis­museum Ober­havel

Bis 27.4.2025, Berlin

Deutsche Juden heute

Alle 52 Foto­­grafien der Serie von Leonard Freed sind Teil der Museums­­samm­lung und wurden von der Witwe des Foto­grafen, Brigitte Freed, an­ge­kauft. Sie wer­den hier zum ersten Mal komplett aus­­gestellt.

Museum, Oranienburg

Gedenk­stätte und Museum Sachsen­hausen

KZ und sowjetisches Speziallager Sachsenhausen. Geschichte der Gedenkstätte.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#997448 © Webmuseen Verlag