Ausstellung 24.11.24 bis 02.03.25
Fritz Reiss (1857-1915), ein herausragender aber weitgehend vergessener Schwarzwaldkünstler, prägte die Kunstszene seiner Zeit nicht nur durch seine einzigartige Interpretation der Schwarzwaldlandschaften, sondern auch durch seine vielseitige Werbegrafik und Buchillustrationen, die durch ihre Feinfühligkeit und die höchst humorvolle Darstellung besonderen Ausdruck gewinnen.
Die Ausstellung bietet eine besondere Gelegenheit, die künstlerische Entwicklung und den bleibenden Einfluss von Fritz Reiss zu erforschen.
Ausstellungsort
Gutacher Malerkolonie. Freilichtmalerei mit dem Schwarzwald als Ausgangspunkt für Genre- und Landschaftsmotive.
Museum, Gutach
Eindrucksvolle Schwarzwälder Bauernhöfe des 16. bis 18. Jahrhunderts mit Speichern, Back- und Brennhäusle, Mühlen, Sägen. Handwerklich gefertigte alte Arbeitsgeräte, Heuschlitten, farbenprächtige Bauerngärten, historische Nutzpflanzen, Kräutergarten.
Museum, Schiltach
Geschichte der Burgen und der Stadt, der Kirche, der Stadtbrände (mit Hexenverurteilung), der Reformation und der Industrialisierung.
Mühle, Schiltach
Museum, Haslach im Kinzigtal
Ehemaliges Kapuzinerkloster. Sammlung der wichtigsten Originaltrachten aus dem Schwarzwald und dem Oberrheingebiet.