Museum

Fronveste

Heimatmuseum

Langenzenn: Ehemaliges Stadtgefängnis für leichtere Vergehen, heute Alte Apotheke mit historischer Einrichtung.

Der Name „Fron” kommt vom mittelhochdeutschen Wort für herrschaftlich oder öffentlich. Im Mittelalter war jedes Haus zu einer bestimmten jährlichen Fron verpflichtet, die man für öffentliche Vorhaben ohne Lohn abarbeiten mußte.

Das Untergeschoß der Fronveste diente als Stadtgefängnis für leichtere Vergehen. Die „schweren Fälle” saßen nebenan im Rathauskeller ein. Heute ist dort die Alte Apotheke angesiedelt.

Die Fronveste wurde bis in die 1970er-Jahre als Wohnhaus genutzt.

POI

Pharmazie

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #137067 © Webmuseen