Schloss

Fürstenhaus Herrenhausen

Hannover: Möbel, Gemälde, Porzellan und Skulpturen.

Georg I. (1660-1727) Kurfürst von Hannover und König von Großbritannien schenkte das Palais im frühen 18. Jahrhundert seiner Tochter Louise von Delitz. Louise war eine von drei Töchtern aus der Beziehung Georgs I. mit seiner Mätresse Melusine Gräfin von der Schulenburg. Das "Delitzsche Palais" wechselte dann in den folgenden Jahrzehnten mehrfach den Besitzer.

Heute können im Fürstenhaus im Erdgeschoß Möbel, Gemälde, Porzellan und Skulpturen besichtigt werden. Einige Objekte des Museums stammen ursprünglich aus dem ehemaligen Schloss Herrenhausen.

POI

Schlösser, Schloßmuseen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #100396 © Webmuseen