Version
11.11.2013
 zu „Galerie des Nassauischen Kunstverein (Museum)”, DE-65185 Wiesbaden

Museum

Galerie des Nassauischen Kunstverein

Wilhelmstraße 15
DE-65185 Wiesbaden
0611-301136
Ganzjährig:
Di 14-20 Uhr
Mi-Fr 14-18 Uhr
Sa-So 11-18 Uhr

Engagiert und konsequent zeigt und vermittelt der NKV spannende zeitgenössische Kunst und bietet jungen, noch nicht etablierten Künstlern und Kulturschaffenden ein Experimentierfeld und erstes Sprungbrett in die professionelle Laufbahn.

POI

Bis 16.2.2025, Wiesbaden

Plakat­frauen. Frauen­plakate

Die Aus­stellung verdeutlicht, dass es heraus­ragende Gestalte­rinnen gab, die heute in Ver­gessen­heit geraten sind. Sie zeigt mithin das Miss­verhältnis zwischen Gestaltern und Gestalte­rinnen auf, das im Kern bis heute nachwirkt.

Bis 2.2.2025, Wiesbaden

Der Hase ist des Jägers Tod

Die Aus­stellung gibt Einblicke in ver­gangene und aktuelle Geschichten des südlichen Afrikas. Die Vielfalt beson­ders an großen Säuge­tieren hat ebenso ihren Platz wie die gran­diosen Felsbilder der Früh­ge­schichte.

Museum, Wiesbaden

sam – Stadt­museum am Markt

Im Marktk­eller können große und kleine Besucher die Ge­schichte der heu­tigen Hessi­schen Landes­haupt­stadt ent­decken.

Museum, Wiesbaden

Museum Wies­baden

Kunst­samm­lungen: Alexej von Jaw­len­sky, Deut­scher Ex­pres­sio­nis­mus (Samm­lung Hanna Bekker vom Rath), Kon­struk­tive Kunst, inter­natio­nale Kunst seit 1960.

Museum, Wiesbaden

Museum Wies­baden (Nat-hist. Slg.)

Geo­lo­gie, Mine­ra­lo­gie und Palä­onto­logie. Tiere der großen Be­wuchs­zonen (Bioma): Tro­pi­scher Wald, Sa­vanne, Wüste, Arktis.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#1558 © Webmuseen Verlag