Museum
Das Gebäude der Galerie Fähnle wurde 1969 von Anfang an zur Unterbringung und Präsentation des künstlerischen Nachlasses von Hans Fähnle errichtet. Bauherr war der Bruder des Künstlers.
Hans Fähnle (1903-1968) wurde durch seine Ausbildung an den Kunstakademien in Stuttgart, Berlin und Kassel vom Impressionismus geprägt, schlug aber später den Weg zu einer Malerei des expressiven Realismus ein. Der Überlinger Nachlass Hans Fähnles umfasst rund 350 Gemälde sowie zahlreiche Arbeiten auf Papier. Außerdem gehören auch rund 60 Bildhauerarbeiten von Ernst Fähnle zur Sammlung.
Museum, Überlingen
Museum, Überlingen
Italienisch beeinflußtes spätgotisches Patrizierhaus. Überlinger Malerei und Plastik. Kulturgeschichte der Stadt und des Umlandes. Größte Puppenstubensammlung Deutschlands. Panoramagarten.
Museum, Überlingen
Ausstellungen regionaler und internationaler Kunst vom Mittelalter bis zur Gegenwart.
Zoo, Überlingen
Bot. Garten, Insel Mainau
Park- und Gartenanlagen mit Blumen, Sträuchern und Bäumen. Orchideenschau, Rosengarten, Palmen, Bananensträucher, Orangen- und Zitronenbäume, 140 Jahre alte Baumsammlung, Schmetterlingshaus. Deutschordens-Schloß und Kirche.
Museum, Uhldingen
Museum für Pfahlbaugeschichte mit Schwerpunkt Stein- und Bronzezeit sowie Forschung. Durch Stege über dem Wasser verbundene Plattformen mit Baugruppen aus unterschiedlichen Zeitaltern.