Museum

Garnisonmuseum Quedlinburg

Quedlinburg: Garni­sons­ge­schichte der Welt­erbe­stadt Quedlin­burg und ihrer Um­ge­bung. Aus­rüstungs­gegen­stände der Küras­siere und der In­fan­terie.

In zehn Ausstellungsräumen, die von den Mitgliedern liebevoll gestaltet wurden, wird die fast 300-jährige Garnisonsgeschichte der Welterbestadt Quedlinburg und ihrer Umgebung, mit den hier stationierten Truppenteilen von 1698 bis 1993 aufgearbeitet und die Tradition dieser gepflegt sowie deren Geschichte und das Leben erforscht und dargestellt.

Viele Ausrüstungsgegenstände der Kürassiere und der Infanterie (Uniformen, Helme, Orden und Ehrenzeichen) sowie hunderte von alten Postkarten der Regimenter wurden seit dem Bestehen des Vereins in Kleinarbeit und mit großem finanziellem Aufwand zusammengetragen.

POI

Militärmuseen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #137540 © Webmuseen