Version
30.6.2014
 zu „Garnisonsmuseum (Museum)”, DE-15838 Zossen

Museum

Garnisonsmuseum

Gutenbergstraße 1
DE-15838 Zossen
März bis Okt:
Di-Fr 11-14 Uhr
Sa-So+Ft 10-17 Uhr

Im Garnisonsmuseum finden die Besucher Sachzeugen aus der Geschichte des Militärstandortes Zossen-Wünsdorf von etwa 1910 bis 1945. Es ist in einem der unmittelbar vor dem Ersten Weltkrieg erbauten Pferdeställe untergebracht, der 2001 eigens für diesen Zweck baulich saniert und als Museum eingerichtet worden ist.

Gleich gegenüber befindet sich einer von ursprünglich neunzehn Luftschutztürmen der „Bauart Winkel“ (der Konstrukteur hieß Leo Winkel), die zwischen 1938 und 1941 beim Hauptquartier des Oberkommandos des Heeres bei Zossen entstanden.

POI

Museum, Zossen

Mo­tor­rad­mu­seum

Museum, Zossen

Schul­museum

Schule im Wandel der Zeiten: Bücher, Hefte, Zeich­nun­gen, alte Schul­bänke und viele andere Uten­silien aus den Schul­alltag über einen Zeit­raum von mehr als 100 Jahren.

Museum, Zossen

Museum des Teltow

Bis 27.4.2025, Berlin

Deutsche Juden heute

Alle 52 Foto­­grafien der Serie von Leonard Freed sind Teil der Museums­­samm­lung und wurden von der Witwe des Foto­grafen, Brigitte Freed, an­ge­kauft. Sie wer­den hier zum ersten Mal komplett aus­­gestellt.

Bis 26.1.2025, Berlin

Kunst als Beute

Die Objekte aus den Samm­lungen des Maurits­huis, drei Berliner Museen und des Musée des Beaux-Arts de Rennes werden teils im Original, teils als Replik prä­sentiert.

Bis 16.2.2025, Berlin

Hin und weg

Die Aus­stellung widmet sich den ver­schie­denen Phasen des Gebäudes, von seiner Planung und Errichtung über seine Nutzung und Zwischen­nutzung bis zum 2008 voll­endeten Abriss.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#11087 © Webmuseen Verlag