Garten der Sinne
Merzig: Garten zur Wahrnehmung und ausschließlichen Konzentration auf spezielle Sinne: Sehen, Hören, Riechen, Schmecken, Tasten.
Philosophie des Gartens ist es, die Sinne des Besuchers immer wieder neu anzuregen und diese dann auch im Alltag bewußt einzusetzen. Der Garten soll gleichzeitig Erholungsort und Herausforderung sein, die Wahrnehmung und ausschließliche Konzentration auf spezielle Sinne zu schärfen. Sehen, Hören, Riechen, Schmecken, Tasten - all diese Sinne können auf einer Fläche von rund 8.700 Quadratmetern erprobt werden.
Um einen zentralen Baumtempel herum werden die einzelnen Elemente in Form von „Zimmern” als Garten der Klänge, Duftgarten/Rosengarten, Wald-/Meditationsgarten, Theatergarten, Frühlingsgarten, Sommer-/Kiesgarten, Herbstgarten, Stein-/Tastgarten und Wassergarten gruppiert.