Museum

Gedenkstätte Anna Katharina Emmerick

Dülmen: Gedenkstätte für die stigmatisierte Nonne, die an jedem Freitag die Passion Christi durchlitt, und die von Papst Johannes Paul II. seliggesprochen wurde.

Am Körper der Nonne sollen die Wundmale Jesu Christi erschienen sein. In den folgenden zwölf Jahren hatte sie mystische Visionen, in denen sie an jedem Freitag die Passion Christi durchlitt. Nachweise für einen Betrug konnten nicht erbracht werden. Am 3. Oktober 2004 wurde sie von Papst Johannes Paul II. seliggesprochen.

Gedenkstätte Anna Katharina Emmerick ist bei:
POI
Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #1048834 © Webmuseen