Museum
Das ehemalige Gotteshaus gehört zu den wenigen Überresten einer einst vor allem in Franken blühenden Kultur des Landjudentums. Besichtigt werden können die Synagoge und die Mikwe von 1819. Der Hauptraum der Synagoge ist heute Gedenkraum.
In der ehemaligen Lehrerwohnung gibt es eine Ausstellung zu sehen, die sich mit der Geschichte der ehemaligen jüdischen Gemeinden im Landkreis Würzburg auseinandersetzt. Eine Tonbildschau, Fotos und Dokumente ergänzen den Rundgang.
Museum, Ochsenfurt
Dokumentation zur Geschichte und Spiritualität des Ordens und zum Leben der Mönche. Einführung in Geschichte und Spiritualität, rekonstruierte Zelle. In den Obergeschossen Werke fränkischer Künstler.
Museum, Ochsenfurt
Museum, Ochsenfurt
Museum, Aub
Das Pfründnerspital war eines der reichsten Landspitäler in Franken. Im gotischen Kernbau eine umfassende Darstellung des fränkischen Spitalwesens. Wohn- und Krankenstuben, Spitalarchiv, Barockscheune, Wirtschaftshof und neugotischer Kirchenraum.
Museum, Marktbreit
Museum, Creglingen
Wasserschloss der Grafen und Fürsten von Hatzfeld. Sehenswerte frühbarocke Stuckarbeiten. Seit 1967 erstes Feuerwehrmuseum in Baden-Württemberg. Technische Entwicklung des Feuerlöschwesens, die vielfältigen Einsatzbereiche der Feuerwehr in Geschichte und Gegenwart.