Version
13.11.2014
 zu „Gedenkstätte Goldener Löwe (Schauplatz)”, DE-99817 Eisenach

Schauplatz

Gedenkstätte Goldener Löwe

Marienstraße 57
DE-99817 Eisenach
Ganzjährig:
Mo-Fr 10-16 Uhr

Die Gedenkstätte „Goldener Löwe“ in Eisenach ist eine der wichtigsten Stätten der Geschichte der deutschen Sozialdemokratie. Hier in diesem Haus wurde am 7. August 1869 unter Führung von August Bebel und Wilhelm Liebknecht der Gründungskongress der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei (SDAP) eröffnet.

Die August-Bebel-Gesellschaft präsentiert hier die Ausstellungen "Eisenach zur Zeit des Kongresses 1869" und "Der Eisenacher Kongress 1869 - An der Wiege der deutschen Sozialdemokratie".

POI

Museum, Eisenach

Reu­ter-Wag­ner-Mu­seum

Museum, Eisenach

Bach­haus Eise­nach

Mut­maß­liches Geburts­haus Johann Seba­stian Bachs und welt­weit erste Museum, wel­ches Johann Seba­stian Bach gewidmet wurde. Noten­hand­schrif­ten des 18. und 19. Jahr­hun­derts, Musik­instru­mente, Erst­drucke, Hausrat.

Museum, Eisenach

Luther­haus

Zeit­reise durch die Ge­schich­te des evan­ge­li­schen Pfarr­hauses. In jedem Zeit­ab­schnitt werden "Men­schen" im Pfarr­haus vor­ge­stellt, von denen zahl­reiche Impulse für die Ent­wick­lung des gesell­schaf­lichen Lebens aus­gingen.

Bis 31.3.2025, Eisenach

Eisen­acher Fahr­rad­ge­schichte

Die chrono­lo­gische Fertigung der Eisen­acher Fahr­räder aus der Fahr­zeug­fabrik AG begann 1896 mit den ersten Wartburg-Rädern.

Museum, Eisenach

Pre­diger­kirche

Museum, Eisenach

Thü­ringer Museum Eise­nach

Glas, Por­zellan, Fayen­cen, Male­rei, Grafik, Volks­kunde Thü­rin­gens. Gemälde der Curt Elschner-Stiftung.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#6571 © Webmuseen Verlag