Version
28.4.2024
(modifiziert)
 zu „GeesthachtMuseum! (Museum)”, DE-21502 Geesthacht
 zu „GeesthachtMuseum! (Museum)”, DE-21502 Geesthacht

Museum

GeesthachtMuseum!

(Krügersches Haus, Stadt- und Regionalmuseum)

Bergedorfer Straße 28
DE-21502 Geesthacht
Bei Ausstellungen:
Mo, Do-Sa 10-12.30, 13.30-16 Uhr
So 11-15 Uhr

Ältestes noch erhaltenes Fachwerkhaus in Geesthacht. Heimat- und regionalkundliche Sammlung mit Landschaftsmodellen, Dioramen, Exponaten und Texttafeln. Eingriff des Menschen in die Landschaft seit dem Neolithikum. Wechselbeziehungen zwischen Leben und Arbeiten in der Stadt mit ihrem ehemaligen Pulverfabriken. Dokumente und Handwerkszeuge alter Berufe wie der Bandreißer und Korbmacher.

POI

Bis 1.6.2025, Hamburg

In her Hands

Die drei ausge­stellten Künstle­rinnen ent­wickelten die surrea­listische Bild­sprache innovativ, un­konven­tionell und ent­schieden weiter.

Museum, Hamburg

Rieck-Haus

Rieck-Haus mit Scheune, Sechs­ruten-Heu­berg und Feld­ent­wässe­rungs­mühle, im Kern aus dem frühen 16. Jh., somit wohl das älte­ste noch er­hal­tene nieder­deutsche Fach­hallen­haus in den Vier­landen.

Museum, Friedrichsruh

Bis­marck-Museum u. Mauso­leum

Alt­reichs­kanzler Otto von Bis­marck und sein poli­ti­sches Wirken. Mobi­liar aus dem Arbeits­zimmer, Briefe, Hand­schriften, Doku­mente und Ehren­bürger­briefe, Kas­setten und Scha­tullen, Por­zel­lane, Ge­schenke aus aller Welt. Gemälde Franz von Len­bachs.

Bis 6.7.2025, Hamburg

I.M Possible. Alles ist erlaubt

Museum, Hamburg

KZ-Gedenk­stätte Neuen­gamme

Eines der gro­ßen natio­nal­sozia­li­sti­schen Kon­zen­tra­tions­lager. Ge­schich­te des Lagers. Aus­stel­lungs-, Be­geg­nungs- und Stu­dien­zentrum.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#3667 © Webmuseen Verlag