Geiseltalmuseum
Halle (Saale): Eozäne Lebewelt des Geiseltals. Wirbeltiere, Wirbellose Tiere und Pflanzen in systematischer Abfolge. Erläuterungen zur Geologie des Geiseltales und zu den Fundumständen. [Geschlossen], wissenschaftliche Führungen von Gruppen auf Anfrage.
Die Ausstellung bietet einen Einblick in die eozäne Lebewelt des Geiseltals. Gezeigt werden Wirbeltiere, Wirbellose Tiere und Pflanzen in systematischer Abfolge. Außerdem existieren Erläuterungen zur Geologie des Geiseltales und zu den Fundumständen. Des weiteren beherbergt das Geiseltalmuseum bedeutende Wirbeltierfossilien, die von Wissenschaftlern aus aller Welt zu Studien- und Vergleichszwecken aufgesucht und untersucht werden. Zu den Besonderheiten der Geiseltalfossilien gehören z.B. die Farberhaltung von Käferflügeldecken, die strukturgetreue Weichteilerhaltung und die dreidimensionale Überlieferung von Knochen.