Oberes Belvedere, Wien
Georg Eisler. Spurensicherung
Die Schau aus der Reihe „Im Blick” präsentiert mit Georg Eisler einen kritischen Geist und scharfen Beobachter, dessen Werke nichts von ihrer Aktualität verloren haben, und rückt die teils brisanten Themen seiner Arbeiten in den Fokus, die von der kritischen Auseinandersetzung des Künstlers mit dem Politischen und Sozialen zeugen. Im Zentrum steht der Mensch: die Beschäftigung des Künstlers mit Charakter und Verhältnis im sozialen Gefüge.
In seinem künstlerischen Schaffen blieb Georg Eisler dem Figurativen verhaftet: Die zeitgenössischen Strömungen nach 1945 fanden in seinem Œuvre keinen Niederschlag. Persönliche Niederschriften aus den Jahren von 1962 bis 1997 erzählen von der steten Herausforderung, das Sichtbare mit lockerem Pinselstrich in die ihm eigene Bildsprache zu übersetzen.
Im Umfeld der Schau wird gemeinsam mit dem Georg und Alice Eisler-Fonds für bildende Künstler und Komponisten seit 2019 an einem Werkverzeichnis des Künstlers gearbeitet. Im Rahmen der Ausstellung erhielt das Belvedere eine großzügige Schenkung des Eisler-Fonds von 14 Gemälden Georg Eislers.