Museum

Gerbereimuseum Enger

Enger: Einziges Gerbereimuseum in Deutschland, das sich noch am originalen Produktionsort befindet und die historische Einrichtung zeigt.

Seit 1740 produzierte die Gerberfamilie Sasse in Enger Leder für den örtlichen Bedarf. Hier kaufte der Sattler das derbe Rindsleder für das Pferdegeschirr und der Schuhmacher das feine Oberleder für zierliche Schuhe. Im Jahre 1938 führte der Gerber Heinrich Sasse das moderne und schnellere Chromgerbverfahren ein. Diese Chromgerberei ist als erster Teil des Museums zu erleben.

Wie funktioniert eine Entfleischmaschine und wie kommt ein Muster auf das Leder? Solche Fragen beantwortet das einzige Gerbereimuseum in Deutschland, das sich noch am originalen Produktionsort befindet und die historische Einrichtung zeigt.

Gerbereimuseum Enger ist bei:
POI

Handwerksmuseen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #1042263 © Webmuseen