Ausstellung 28.05. bis 20.07.25
Die Fotoausstellung nimmt gegenwärtige Einzelschicksale von geflüchteten Ukrainern in Deutschland in den Blick und portraitiert sie in Bild und Text und wird vom einem Einsprengsel mit Lokalbezug begleitet: die Aktion „Ukrainerinnen und Ukrainer in Herzogenaurach heute” ergänzt die Porträtaufnahmen der Fotoausstellungen mit Kurzbiografien und Statements von Ukrainern, die heute in Herzogenaurach leben und arbeiten. Die persönlichen Einblicke können sukzessive auf einer Mitmach-Pinnwand angebracht werden.
Ausstellungsort
Spätmittelalterliches Pfründnerspital im Kirchenbezirk. Leben der Ackerbürger im bischöflichen Landstädtchen, Städtisches Gemeinwesen, Volksfrömmigkeit, Textilhandwerk, Schuhherstellung, moderne Sportschuhindustrie.
Museum, Erlangen
Kulturhistorische Sammlung. Wohnen, Leben und Arbeiten um 1920: Küche, Stube, Schlafkammer, Schuhmacherwerkstatt. Ortsgeschichte. Ostereierausstellung, Sommerausstellung und Advent im Museum.